Kleine Geschichten von fabelhaften Fehlern.

Ich habe einen Fehler gemacht.

Bist du auch jemand, dem dieser Satz schwer fällt?

Das Aussprechen und Zugeben, fehlbar zu sein?

Ich verrate dir etwas: Das ist ein typisch deutsches Phänomen. In anderen Ländern wird das Fehlermachen kultiviert.

Weil es zum Leben dazu gehört.

Weil du daraus lernen kannst.

Weil du dich dadurch weiterentwickelst.

Fehler sind prima!

Manchmal entstehen daraus die besten Dinge.

Im Übrigen feiern wir hier jeden Fehler unseres Kindes. Okay, meistens.

Damit haben wir begonnen, als sie ganz traurig aus der KiTa nach Hause kam und uns erzählte, dass sie einen Fehler gemacht hatte. Wir hörten zu. Dann fragten wir nach, was jetzt passieren würde.

Sie ließ sich nicht davon abbringen, das Fehler schlimm sind.

Also habe ich angefangen, ihr kleine reale oder ausgedachte Geschichten zu erzählen. Von Menschen, die Fehler machten und dabei tolle Sachen entdeckten.

Hier ist eine davon.

Wie Frank Epperson das Eis am Stiel erfand.

Es war einmal ein Junge, der lebte vor über einhundert Jahren in Amerika. Frank Epperson, so hieß er, liebte die selbst gemachte Limonade seiner Mutter. An einem Abend im Winter, stand er auf der Terrasse seines Elternhauses und trank einen köstlichen Schluck Orangenlimonade. Es war sehr kalt und dunkel zudem. Er wollte noch schnell dem alten John von Gegenüber einen Gute-Nacht-Gruß zurufen und stellte sein Limonadenbecher auf die Stufen. Der Löffel zum Rühren des Getränkes, klirrte dabei heftig im Glas.

Frank flitzte zum Gartenzaun und wünschte seinem alten Freund eine geruhsame Nacht. Der freute sich über die freundlichen Worte und nickte lächelnd zurück. Der Winterabend kroch in das dünne Hemd des Jungen, sein Atem formte winzige Wölkchen und frierend lief er zurück zum Haus. Nur schnell rein, in die warme Stube, an Mutters Herd.

Den Limonadenbecher mit dem Löffel, vergaß er dabei auf den Stufen der Terrasse.

Am nächsten Morgen – es war noch immer bitterkalt – lief Frank nach draußen. Er bestaunte die aufgehende Sonne, die den Horizont Rotgold färbte. Da fiel sein Blick auf den Becher zu seinen Füßen. »Oh!«, dachte er. »Die köstliche Limonade. Vielleicht ist sie noch zu retten?«

Er ging mit dem Becher in den Händen zurück ins Haus. Die Wärme seiner Hände taute die Limonade etwas an. Frank versuchte, den Löffel aus dem Getränk zu ziehen. Die Masse war jedoch zu fest. Stattdessen zog er die ganze gefrorene Limonade aus dem Becher. Das machte ihn neugierig. Vorsichtig probierte er mit der Zunge, ob die köstliche Orangenlimonade gefroren, noch schmeckte. Und wie sie schmeckte! Er schleckte das ganze vereiste Getränk von seinem Löffel.

Achtzehn Jahre später, Frank Epperson ist ein erwachsener Mann, lässt er sich seine Entdeckung patentieren. Er nennt es Popsicle. Eis am Stiel.

Illustration: Mandy Kämpf

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: